Lade Veranstaltungen

FORTBILDUNG YOGA & KÖRPER RHYTHMEN

Im Rhythmus des KÖRPERS – JAHRESZEIT, MERIDIANE und CRANIOSACRALEN RHYTHMUS

 

Eine in sich greifende Technik aus YOGA, MERIDIANEN,
der TCM-ORGANMUSKELN und des CRANIOSACRALEN RHYTHMUS

 

 

IM KREISLAUF DER NATUR & DES KÖRPERS

Seit mehr als zehn Jahren habe ich mich auf das Praktizieren und Unterrichten mit den Jahreszeiten fokussiert.

Mit Hilfe von spezifischen Meridian Wissen aus der angewandten Kinesiologie (TFH) entstand vor Jahren ein besonderes Konzept von YOGA & MERIDIANE. Ein grundlegender Rhythmus des Körpers!

Meine Kenntnisse rund um das ganzheitliche Bild des menschlichen Körpers und seinen feineren Funktionen wurden durch weitere Ausbildungen sowie der Anwendung von ganzheitlicher Körperarbeit vertieft.

Das Erkennen vom cranialen rhythmischen Impuls mit Hilfe der Biodynamischen Craniosacral Methode brachte mir die Tiefe über Stille und Dynamiken im Körper. In meinem Unterricht wird der Mensch mit seinem ganzen Sein in den Mittelpunkt gestellt.

 

Der Meridian an sich reicht nicht aus, um ein ganzheitliches Konzept zu erstellen.

Meridiane sind in den letzten Jahren vermehrt in die Yoga Welt gekommen und werden hauptsächlich im YIN YOGA mit einbezogen. Der Unterschied zu meiner Herangehensweise ist die umgreifende Technik aus der TCM Kinesiologie – die MERIDIAN MUSKELN und ihre Zusammenhänge mit körperlichen Beschwerden und deren Emotionsbilder.

Wir wollen lernen, wie man einen Menschen mit seiner Ganzheit des durch Yoga & Meridiane begleitet werden kann. Mit dem Blick auf das gesamte Leben, von der Entstehung bis jetzt!

 

In dieser YOGALEHRER FORTBILDUNG werden sämtliche ORGAN Muskeln und Gegenspieler, die mit den Jahreszeitenmeridianen in Verbindung stehen mit einbezogen und ihre Funktion und Bedeutung auf das gesamte Körperbild erläutert.

Jede Zeit des Jahres hat seine Qualität und Besonderheit, seine Hinweise und Möglichkeiten den Körper und die Emotionen zu stärken oder zu entlasten. Oft tun wir genau die Dinge, die der Jahreszeit oder einem selbst nicht entsprechen, verlieren dadurch Kraft und Ausdauer, tun uns schwer zu entspannen und werden anfällig für Krankheiten.

 

Weiters lernen wir den Rhythmus von Knochen und Gewebe kennen, die ein wichtiges Grundbild eines Menschen darstellt. Hier stecken all die Geschichten und Erinnerungen, Erfahrungen und Erlebnisse drinnen.

 

Auch oder BESONDERS im YOGA spielen sinnvolle Sequenzen passend zur Körperfunktion und Verfassung/Lebenssituation eine maßgebende Rolle für einen vitalen und gesunden Körper.

 

KÖRPER & EMOTIONEN

Wenn wir mit Menschen arbeiten, wissen wir um die Funktionen im Körper, folgen einem Prinzip und erkennen  meist die individuelle Person an sich dahinter nicht.

Jeder Körper spricht und schreibt stetig das Erlebte und Gedachte nieder.

Die Art wie wir uns bewegen zeigt die Art wie wir sind, was wir denken, wovor wir uns fürchten und was wir uns freuen, wieviel Lebensenergie in uns steckt.

So manch ein Bewegungsmuster öffnet einen tieferen Blick auf die verschiedensten Zusammenhänge von Körper, Emotion und Meridianen.

Über das Wissen rund um die Meridiane, den flüssigen Rhythmen und ihre tieferen Zusammenhänge zu dem ganzen Körpersystem, lassen sich viele Spannungen im Körper erklären und schaffen die Möglichkeit zur  Reflektion des eigenen Verhaltens.

 

Es öffnet sich eine Art Ventil, wo innerlicher Druck und Unwohlsein abgebaut werden kann und der Körper sowohl in der Struktur als auch im Inneren in den Modus von VERARBEITUNG gehen kann.

 

Wir lernen, wie man im Körper eine fühlbar räumliche Erweiterung erleben kann um den eigenen rhythmischen Impuls freizulegen.

 

INHALT DER AUSBILDUNG
  • 4 Wochenenden – Grundaufbau nach Jahreszeit Herbst & Übergangszeit, Frühling, Sommer, Winter
  • Yogaeinheiten nach den Körperrhythmen
  • Grundwissen über die Meridiane aus der Sicht der TCM
  • Der Blick auf den Menschen hinter dem Körper
  • Körpersprache und Ausdrucksverhalten
  • Yogaübungen für die jeweilige Jahreszeit aus sämtlichen Yogastilen
  • Aufbau von ausfüllenden Sequenzen
  • Körper- und Jahresrhythmen einbinden in den Unterricht
  • Energie und Kraftrichtungen der Meridiane
  • Strukturelle und emotionale Störungsbilder der Meridiane
  • Emotionsbilder und Affirmationen
  • Techniken für die Begleitung im Einzelunterricht
  • Craniosacraler Rhythmus
  • Anleitungen und Impulse mit YOGCRA (Yoga mit Craniosacraler Berührung)
  • Körperpuls wahrnehmen lernen
  • Umfangreiches Handout
  • Teilnahmebestätigung

 

 

DU BEKOMMST VON MIR:

17 Jahre Lehrererfahrung und Wissen aus Ausbildungen von verschiedenen Techniken

eine kleine Gruppe von max. 13 Personen

einen geschützten Rahmen in meinem Wohlfühl-Studio in Absam

persönlichen Support bei Fragen und Unklarheiten

gratis Yogastunde zum Kennenlernen innerhalb meiner Kurse nach Vereinbarung und Verfügbarkeit

 

FÜR WEN IST DIESE AUSBILDUNG GEEIGNET?

Die Ausbildung richtet sich an Yogalehrer:innen, mit einer bereits abgeschlossenen Ausbildung, bzw. an interessierten Yogis, die sich tiefer mit der Thematik befassen möchten (diese Fortbildung ist keine Yogalehrergrundausbildung).

 

Das Yoga & Körper Rhythmen Konzept bietet einen Tiefgang in die feinen Kanäle des Körpers und

erläutert die Zusammenhänge auf mehreren Ebenen. Diese Herangehensweise ist ideal wenn man

sich vermehrt dem Einzelunterricht widmen möchte, und/oder mit kleineren Gruppen arbeitet.

 

Du möchtest deinen Körper und dein SEIN mehr verstehen? Dann bist du bei mir genau richtig!

 

**Kennenlerngespräch für weitere Infos per Telefontermin vereinbaren**

https://dazyoga.at/kontakt/

 

KOSTEN & FRÜHBUCHER

Der Preis für die gesamte Ausbildung mit insgesamt 30h beträgt EUR 595,-*

(*Zahlung der 595,- in zwei Einheiten nach Absprachen möglich!)

 

Frühbucherbonus bei Anmeldung bis zum 30.09.2023 EUR 480,-

 

Anmeldungen sind ab sofort möglich – bitte um Beachtung meiner Storno Bedingungen

https://dazyoga.at/agb/

 

TEILNAHMEBEDINGUNEN

abgeschlossene Yogalehrerausbildung oder eine

längere Yogaerfahrung mit Unterricht

Interesse und Bereitschaft für Aufarbeitungsarbeit

Bereitschaft für kleine Hausaufgaben & Teamarbeiten innerhalb der Einheiten

 

AUSBILDUNGS ZEITEN

Die Ausbildung findet an vier Wochenenden statt und geht jeweils von

8:45 – 13:00

14:00 – 17:00

 

NOVEMBER 2023 

SAMSTAG 18.11. & SONNTAG 19.11.

 

DEZEMBER 2023

SAMSTAG 2.12. & SONNTAG 3.12.

 

JÄNNER 2024

SAMSTAG 6.1. & SONNTAG 7.1.

SAMSTAG 27.1. & SONNTAG 28.1.

 

18 November
Samstag 8:45 - 17:00

Details

Veranstalter

Doris Daz

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Veranstaltungsort

dazYOGA Studio

Breitweg 30
Absam, Tirol 6067 Österreich

Google Karte anzeigen